Aktuelles
50 Jahre Aueschule
Unser Schuldrache ist endlich fertig. Kunterbunt bringt er unseren Schulhof zum Leuchten und läd zum Klettern, Sitzen und Liegen ein. So werden die Pausen einfach noch schöner.
(Stand: 16.05.2023)
Sporttag 2023
Torwandschießen, Mattenstapeln, Gummistiefel-Zielwurf, Slalomlauf - an vielen verschiedenen Stationen bewiesen die Schüler*innen viel Geschick und Sportlichkeit. Besonderes Highlight war der Wasserlauf mit einer extra Portion Spaß.
Wir sagen Danke an alle Helfer*innen!
(Stand: 24.05.2023)
Duo Double Tree bringt Aueschule zum Beben
Wenn um 9.00 Uhr morgens 100 Kinder und zwei Musiker:innen den Bum Bum Klatsch Rhythmus stampfen und klatschen, dann rockt die ganze Schule und auch der letzte Morgenmuffel ist hellwach!
Genau so begann am 13.10 2022 das Konzert des Duo Double Tree, das sind Yvonne Roth und Ralf Olbrich. In den folgenden dreißig Minuten spielte und sang das Duo mit acht verschiedenen Instrumenten bekannte Songs wie Just the two of us oder Calm after the storm. Dabei wurden die Instrumente jeweils kurz vorgestellt, z.B., dass man einen Kontrabass streichen oder zupfen kann, dann entwickelte sich aus dem gezupften Groove der Song All about the bass. Neben Kontrabass, Gitarre, Ukulele, Sopransaxofon, Altsaxofon und Querflöte kam auch die kleine Sopranino Blockflöte zum Einsatz, als das Duo mit den Kindern zum Abschluss den Schulsong Adler will fliegen gemeinsam musizierte und tanzte.
Das junge Publikum ging mit der Musik voll mit, klatschte den Groove und applaudierte am Ende begeistert. In diesem Mitmachkonzert konnten die Kinder auf lebendige Weise verschiedene Instrumente kennenlernen und sich von der Freude an Musik anstecken lassen!
www.duo-doubletree
(Stand: 20.10.2022)
Radioprojekt earsinnig hören mit dem hessischen Rundfunk
Am Radioprojekt earsinnig hören hat im Frühjahr 2022 die Klasse 3d der Aueschule teilgenommen.
An einem Projekttag mit dem hessischen Rundfunk wurden zwei Hörstücke aufgenommen, das Märchenhörspiel "Die Dietzenbacher Stadtmusikanten" und eine Umfrage zum Thema "Die Aueschule in 50 Jahren".
In der Radiobühnenshow am Nachmittag, die mit Moderatoren, Musikeinlage, Werbeblock und Verkehrsnachrichten locker flockig über die Bühne ging, wurden die beiden Hörstücke den Eltern und der gesamten Schulgemeinde präsentiert.
Dem Projekttag ging eine sechswöchige Arbeitsphase voraus, in der die einzelnen Teile der Bühnenshow und der beiden Hörstücke erarbeitet wurden.
(Stand: 27.09.2022)
Teilzertifikat Bewegung & Wahrnehmung
2021 erfolgte die Rezertifizierung des hessischen Kultusministeriums zum Baustein „Bewegung & Wahrnehmung".
Projekt Podcast
Maske, Arbeitsblatt und Flitzepause
Kinder der Aueschule erzählen aus ihrem Leben im Jahr 2021
(Projektleitung Britta Sauer & Oliver Nedelmann)
Im Jahr 2021 war vieles nicht möglich. Wir haben dennoch eine Möglichkeit gesucht, ein gemeinsames Projekt durchzuführen, um uns trotz Abstand wieder näher zu kommen und zu merken, dass wir in unserer Vielfalt und mit unseren unterschiedlichen Träumen zusammen gehören. Außerdem wollten wir den Alltag im Jahr 2021 festhalten. So ist dieser Podcast entstanden, in dem die Kinder der Aueschule zu Wort kommen.
Alle Beiträge der Klassen wurden aufgenommen und dann von Oliver Nedelmann von Theater und nedelmann aus Urberach zu einem Ganzen zusammengefügt. Daher haben wir auch keine einheitliche Tonqualität aber jede und jeder kann verstehen, was wir zu erzählen haben!
Viel Spaß beim Zuhören!!!!
(Stand: 13.07.2021)
Musikalische Grundschule in Vorbereitung
Wir nehmen am Landesprogramm Musikalische Grundschule Hessen teil - ganz dem Motto:
Mehr Musik vermittelt von mehr Beteiligten in mehr Fächern zu mehr Gelegenheiten!
Teilzertifikat Sucht - & Gewaltprävention
2012 erhielt die Aueschule erstmals das Teilzertifikat des hessischen Kultusministeriums „Gewaltprävention und Demokratielernen". 2019 erfolgte die Rezertifizierung zum Baustein „Gewaltprävention und Demokratielernen".
Schülerbücherei
Es warten viele tolle Bücher auf fleißige Leser. Unsere Schülerbücherei ist aufgrund der aktuellen Situation nicht mehr in den Pausen geöffnet. Eine Ausleihe findet aber im Klassenverband statt. Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Kind im Internet unter hessen.opac Bücher in unserer Schülerbücherei zu recherchieren. Viel Spaß dabei!